Backkurse in Februar
So. 02.02.2025 Tartelette 100% Schokolade mit Valhrona Sa. 08.02.2025 Dinkel, der Getreidestar! So. 16.02.2025 Erklär mir das Eclair Sa. 22.02.2025 Baguette Oh, La, La!
So. 02.02.2025 Tartelette 100% Schokolade mit Valhrona Sa. 08.02.2025 Dinkel, der Getreidestar! So. 16.02.2025 Erklär mir das Eclair Sa. 22.02.2025 Baguette Oh, La, La!
Als Produktentwickler durfte ich „Treber-Mehl“ (ProSeed BSG Flour) aus der Firma ProSeed.co ausprobieren. Ich habe es natürlich an einem Baguette ausprobiert, auch das Bier durfte nicht fehlen. Das Rezept im Deutschsprachen folgt bald. Wollen Sie auch ein solches Baguette zu Hause nachbacken? Gerne können Sie sich in meinem Backkurs anmelden: https://www.boulanger-createur.com/
Avec ses carottes rapéés et ses céréales anciennes les enfants vont l´adorer! Ce pain riche en fibre et cuit dans une barquette en bois est composé d´épautre, d´engrain, d´amidonnier et de farine de maïs.
Austern aus Frankreich! Heute war „Austernverkauf“ organisiert von dem deutsch-französischen Komitee Bockhorn-Magnac e.V. in Bockhorn. Es gibt nicht Besseres für Sylvester als Austern (frisch von der französischen Atlantikküste), französischer Wein von David Dupuy (Weinprestige) und frisches französisches Dinkelbaguette aus der Bäckerei Postel. Es war sehr viel los!….
Selbsthergestellte Dreikönigskuchen aus Frankreich Ein paar Eindrücke vom Backkurs „Galette des rois“. Vom selber gemachten Blätterteig aus “ Beurre manié“ und leckeren Frangipane, bis zu verschiedenen Variationen mit Pistazien oder Valhrona Schokolade. Nicht zu vergessen, die Kunst des Schneidens der Muster auf das „Galette des rois“. Wir haben fast alle Geheimnisse eines perfekten Galettes gelüftet. … Weiterlesen …
Le pain d’épice est une pâtisserie de Noël typiquement allemande. Dans des villes comme Nuremberg ou Aix-la-Chapelle, ces friandises sont fabriquées depuis le Moyen-Âge. L’histoire du pain d’épices commence déjà avec du pain au miel, déjà apprécié dans l’Antiquité. Chaque région allemande à ses propres spécialités de pain d´épice.
Voilà une recette très simple pour se lancer dans la fabrication de petits pains allemands. Juste un petit levain de seigle, et un mélange de céréales. Les céréales peuvent varier suivant votre préférence.
Le classique de Noël en allemagne! C´est une pâtisserie de Noël allemande depuis des centaines d’années. Le terme « Christstollen » est apparu pour la première fois à Dresde. Maintenant on trouve la „Stollen partout en allemagne“ . Les Stollen sans autre nom sont toujours des Stollen aux raisins. Il existe également des Stollen aux … Weiterlesen …