Heidelbeer- „Cream Cheese“ Tartelette

Man sagt, sie sei das „Superfood Bayerns“: die Heidelbeere. Lecker, kalorienarm und trotzdem voller wertvoller Inhaltsstoffe – so lässt sich die Heidelbeere kurz und knapp charakterisieren. Sie enthält viel Vitamin C, Kalium, Zink, Folsäure und Eisen sowie Polyphenole, die für die Zellerneuerung und die Stärkung des Immunsystems wichtig sind. In diesem Tartelette mit einem knusprigen Mürbeteigboden, eine Heidelbeerkompott und einer Philadelphia Cheese Cake crème kombiniert, ist es ein Genuss.

Heidelbeere Cheese cream Tartelette

Ludo boulanger createur
Zusammensetzung:
– Mürbeteig
-Heidelbeer-Kompott
-Philadelphia Cream Cheese crème
-Heidelbeeren
Backzeit 20 Minuten
Mengenberechnung 9 Tartelettes
Kalorien 754 kcal

Zutaten
  

Mürbeteig

  • 500 g Mehl Typ 550
  • 180 g Puderzucker
  • 60 g Mandelgrieß
  • 300 g Butter
  • 100 g Eier
  • 1 St Vanille-Stange
  • 2 g Meersalz

Heidelbeer -Kompott

  • 250 g Heidelbeeren
  • 125 g Zucker
  • 20 g Zitronensaft
  • 3 g Pectine

Philadelphia Cream Cheese

  • 500 g Philadelphia
  • 240 g Sahne Kalt
  • 20 g Zitronensaft
  • 5 g Zitronenabrieb
  • 3 Blatt Gelatine
  • 90 g Zucker

Fertigstellung

  • 900 g Heidelbeere Frisch

Anleitungen
 

Mürbeteig

  • Vermischen Sie Mehl, Zucker, gemahlene Mandeln, Salz und die Samen der Vanilleschote in der Schüssel einer Küchenmaschine.
  • Die restlichen Zutaten auf niedriger Stufe dazugeben. Wichtig ist, dass der Teig nicht zu stark geknetet wird.
  • Den Teig zwischen zwei Blättern Backpapier ausrollen. 1 Stunde kühl stellen.
  • Schalten Sie den Backofen auf 180 °C (Th. 6) ein.
  • Stechen Sie runde Scheiben, mithilfe eines 10 cm Mürbteigrings, für eine Tartelettegröße von 8 cm, aus.
  • Legen Sie die Tartelette-Formen aus. Stechen Sie die Böden mit einer Gabel ein und bedecken Sie sie mit Backpapier und Backkugeln.
  • Stellen Sie die Tartellettes 15 Minuten in den Ofen. Papier und Kugeln entfernen und 10 Minuten länger backen. Danach abkühlen lassen.
  • Die Tartelettes mit Kakaobutter bepinseln, damit diese nicht weich werden.

Heidelbeer -Kompott

  • Heidelbeeren, Zitronensaft und die Hälfte des Zuckers in einen Topf geben und bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten lang kochen.
  • Den restlichen Zucker und das NH-Pektin hinzufügen, die zuvor miteinander vermischt wurden (um Klumpen beim Kochen zu vermeiden), aufkochen und mit dem Stabmixer pürieren, bevor Sie es im Kühlschrank abkühlen lassen.

Philadelphia Cream Cheese

  • Die Gelatine im kaltem Wasser rehydrieren.
  • Den Philadelphia mit dem Zucker und der Zitronenschale aufschlagen.
  • Den Zitronensaft auf ca. 45 °C erhitzen.
  • Die Gelatine hinzufügen und schmelzen lassen.
  • Etwas abkühlen lassen und dann den Saft in den Philadelphia unterrühren.
  • Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unterheben.
  • In einen Spritzbeutel füllen und über Nacht in den Kühlschrank stellen..

Fertigstellung

  • In jeden gebackenen Tarteletteboden Philadelphia cream cheese einfüllen, 0,5 mm. vom Rand, Platz, für das Heidelbeer- Kompott lassen.
  • Das Heidelbeerkompott einfüllen und bis zum Rand des Tartelettes glatt streichen.
  • Philadelphia cream cheese mit dem Spritzbeutel spritzen, sodass es eine halbe Kugel ergibt.
  • Die frischen Heidelbeeren auf der Oberfläche der Tartelettes verteilen.
  • Je nach Wunsch Tortenguß darüber streichen.

Notizen

Nährwerte

Serving: 100g | Calories: 754kcal | Carbohydrates: 78g | Protein: 11g | Fat: 46g | Saturated Fat: 26g | Polyunsaturated Fat: 2g | Monounsaturated Fat: 11g | Trans Fat: 1g | Cholesterol: 149mg | Sodium: 376mg | Potassium: 193mg | Fiber: 3g | Sugar: 43g | Vitamin A: 1,563IU | Vitamin C: 9mg | Calcium: 87mg | Iron: 1mg
Keyword tartelette
Gefällt dir?Lassen Sie mir wissen, wie es war!