Tuiles aux amandes

Tuiles aux amandes (Französische Mandel-Dachziegel), diese knusprige, duftende Köstlichkeit, ist ein Muss in der französischen Patisserie. Diese dünnen, leichten und subtil aromatisierten, kleinen, dachziegelförmigen Kekse verzaubern seit Generationen die Geschmacksknospen. Ihre zarte Textur und ihr subtiler Mandelgeschmack machen sie zu einem idealen Begleiter zu Kaffee, Tee oder als Garnitur für aufwendigere Desserts.

Macaron Erdbeer- Chlorella

Chlorella-Pulver lässt sich leicht in alle Arten von süßen Rezepten integrieren. Sein Geschmack ist kräftig und seine grüne Farbe lässt uns etwas zögern, es zum Backen zu verwenden. Aber Chlorella lässt sich gut kombinieren und passt perfekt zu süßen Früchten, wie zum Beispiel zu der Saisonfrucht Erdbeere.In dieser Makrone, die aus einer knusprigen Makronenschale, frischen … Weiterlesen …

Tartelette Crème brûlée & Erdbeeren

Man könnte die Crème Brulée einfach so als Dessert essen, aber warum nicht mit einem knusprigen Mürbeteigboden, einem zartschmelzenden Mandelbiskuit und natürlich leicht gesüßten Erdbeeren kombinieren. Die Seite dieses Tartelettes ist mit Haribo-Erdbeeren dekoriert – das ist die deutsch-französische Seite!

Erdbeer-Millefeuille

Die „Millefeuille“ ist ziemlich schwierig herzustellen, aber so lecker. Ein knuspriger Blätterteig, eine zartschmelzende Mousseline-Creme und Erdbeeren der Saison – die Mühe lohnt sich.Es gibt so viele Versionen der Millefeuille in Frankreich wie Blätter in der Millefeuille, aber diese Version mit Erdbeeren ist die „Frühlingsversion“.

Poolisch & Baguette mit Poolisch

Poolish ist eine Backhefekultur, die aus einer Mischung aus gleichen Mengen von Wasser und Mehl, sowie einer variablen Hefedosis gezüchtet wird. Je länger das Poolish bei Raumtemperatur steht, desto geringer ist die benötigte Hefemenge. Die Gärungsdauer eines Poolish spielt eine wichtige Rolle für die Stärke des Teigs und den endgültigen Geschmack des Brotes.Für eine Baguette … Weiterlesen …

Blätterteig

Man unterscheidet Blätterteige nach der Art und Weise, in der das Fett eingearbeitet wird: Traditioneller Blätterteig oder Deutscher Blätterteig:  Die Fettschichten liegen innen, der Grundteig umschließt ihn Umgekehrter Blätterteig oder Französischer Blätterteig: Die Fettschichten umschließen den Grundteig Grober oder Blitzblätterteig:  Das würfelförmige und kühle Fett wird vor dem Tourieren direkt unter den Teig vermengt und … Weiterlesen …

Croissant

Das Croissant ist französisch, ohne französisch zu sein. Sein Ursprung geht auf das Jahr 1683 zurück. Zu dieser Zeit wurde Wien von den Türken belagert. Um die Belagerung der Stadt, die er für zu lang hielt, zu beenden, beschloss der Großwesir, die Wiener zu überrumpeln. Er ließ einen unterirdischen Gang graben, der zufällig in der … Weiterlesen …

Algen in der Bäckerei und Konditorei…. aber warum?

Damit wir uns richtig verstehen: Mikroalgen sind nicht die grünen, schleimigen Wasserpflanzen, die Sie vielleicht im Kopf haben. Essbare Mikroalgen wie Nori sind ihre mikroskopischen Verwandten: winzige Organismen, die sowohl in Süß- als auch in Salzwasser vorkommen.Algen sind schon seit einiger Zeit in aller Munde und Zeitungsartikel für Zeitungsartikel werden sie als eines der Lebensmittel … Weiterlesen …

Algen in der Bäckerei und Konditorei….Wie werden sie verwendet?

Ich arbeite oft mit Algen und bin immer wieder von den Ergebnissen überrascht. Algen haben viele Facetten. Als Geliermittel, als natürliche Lebensmittelfarbe und auch geschmacklich sehr interessant. Hier ist ein kleiner Einblick, wie Algen in der Bäckerei und Konditorei verwendet werden. 1- Als natürlicher Farbstoff:Mikroalgen können zum Färben von Brot, Kuchen und Gebäck verwendet werden.Spirulina … Weiterlesen …

Pain au chocolat

Die Geschichte des pain au chocolat ist eine köstliche Fusion aus alten Traditionen, ausländischen Einflüssen und lokalen Innovationen, die das Gebäck zu einer unverzichtbaren Ikone der französischen Bäckerei macht. Ursprünglich war die Bezeichnung Pain au chocolat eine vereinfachte Version des Gebäcks der Österreicher namens „Schokoladencroissant“, das Anfang des 19. Jahrhunderts in Frankreich eingeführt wurde und … Weiterlesen …

Croissant Grundteig

Dieses Grundrezept für Croissantteig ist das Beste, um Zuhause mit dem Backen von „Viennoiseries“ zu beginnen. Ich werde Ihnen nach und nach weitere Rezepte vorstellen, aber dieses Rezept eignet sich auch für alle anderen Arten von Gebäck wie pains au chocolat, pains aux raisins…..

Bretonisches Erdbeer- Tartelette

Es gibt nichts Besseres für den Muttertag als ein einfaches und leicht zuzubereitendes Dessert – Erdbeertörtchen mit einem köstlichen bretonischen Biskuit, einer Pistaziencreme und frischen Erdbeeren. Der bretonische Biskuit wird sehr oft für Tartes und Tartelettes verwendet, ist leicht salzig und hat eine mürbe Textur.

Crème Pâtissière -Konditorcreme

Crème Pâtissière ist eine warm zubereitete Creme aus Milch, Eigelb und Zucker, die mit einem stärkehaltigen Stoff (Mehl, Stärke, Stärkemehl) verdickt und aromatisiert wird.Diese Grundsahne dient zur Herstellung von :– Diplomatencreme (Crème Pâtissière mit Schlagsahne).– Chiboust-Creme (Crème Pâtissière mit Gelatine und Baiser).– Crème Mousseline (Crème Pâtissière mit mehr Butter ).– Frangipane-Creme ( Crème Pâtissière mit … Weiterlesen …

Osternest- Tartelette Zitrone/ Schwarzer Sesam

Als christliches Fest, das auf das Ende der Fastenzeit folgt, feiert Ostern auf heidnischere Weise die Rückkehr des Überflusses und die Wiedererweckung des Frühlings. Jahrhundertelang, wurde in Frankreich zu dieser Zeit, eine Vielzahl von Brioches mit typischen Formen und Verzierungen hergestellt, die reich an Eiern und Butter waren und während der Fastenzeit aufbewahrt wurden. Diese … Weiterlesen …

Heidelbeer- „Cream Cheese“ Tartelette

Man sagt, sie sei das „Superfood Bayerns“: die Heidelbeere. Lecker, kalorienarm und trotzdem voller wertvoller Inhaltsstoffe – so lässt sich die Heidelbeere kurz und knapp charakterisieren. Sie enthält viel Vitamin C, Kalium, Zink, Folsäure und Eisen sowie Polyphenole, die für die Zellerneuerung und die Stärkung des Immunsystems wichtig sind. In diesem Tartelette mit einem knusprigen … Weiterlesen …