Tuiles aux amandes (Französische Mandel-Dachziegel), diese knusprige, duftende Köstlichkeit, ist ein Muss in der französischen Patisserie. Diese dünnen, leichten und subtil aromatisierten, kleinen, dachziegelförmigen Kekse verzaubern seit Generationen die Geschmacksknospen. Ihre zarte Textur und ihr subtiler Mandelgeschmack machen sie zu einem idealen Begleiter zu Kaffee, Tee oder als Garnitur für aufwendigere Desserts.

Tuiles aux amandes (Französische Mandeln-Dachziegel)
Entdecken Sie mein Lieblingsrezept für Mandeltuiles, ein schnell zubereitetes Dessert, das Ihren Gaumen verwöhnen wird. Diese leichten und knusprigen Tuiles werden aus einfachen Zutaten wie Mehl, Butter und natürlich Mandelblättchen hergestellt.
Zutaten
Zutaten der Tuiles
- 150 g Eiweiss
- 200 g Zucker
- 60 g Butter geschmolzen
- 50 g Mehl gesiebt
- 160 g Mandel Gehobelte
- 2 g Vanille Paste
Anleitungen
Zubereitung der Tuiles
- Eiweiss und Zucker verrühren.
- Butter (kalt), Mehl und Mandeln dazu geben.
- Mindestens 2 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- Mit einem Löffel kleine Portionen auf ein Backblech geben und mit einer Gabel flach drücken.
- Backen in einem vorgeheizten Ofen (180°c) für maximal 10 Minuten (bis die Tuiles goldbraun werden)
- Sobald die "Tuiles aux amandes" aus dem Ofen kommen, sind sie noch formbar. Zu diesem Zeitpunkt erhalten sie ihre charakteristische Form, indem man sie auf ein Nudelholz oder in eine gewellte Form legt. Beim Abkühlen härten sie aus und nehmen so ihre endgültige Form an.
- Für eine optimale Haltbarkeit sollten die Dachziegel in einer luftdichten, vor Feuchtigkeit geschützten Dose aufbewahrt werden, damit sie ihre Knusprigkeit mehrere Tage lang behalten.
Notizen
Die kleine Geschichte
Die Geschichte der „tuile aux amandes“ geht auf das 18. Jahrhundert in der Region Bordeaux zurück. Der Legende nach soll ihre Entstehung auf einen glücklichen Unfall in der Küche des Schlosses Duras zurückzuführen sein. Ein Konditorlehrling soll Biskuitteig auf eine heiße Herdplatte gekippt haben, wodurch dünne Fladen entstanden, die beim Abkühlen die geschwungene Form der Dachziegel der umliegenden Dächer annahmen.Nährwerte
Serving: 100g | Calories: 2,411kcal | Carbohydrates: 268g | Protein: 57g | Fat: 134g | Saturated Fat: 37g | Polyunsaturated Fat: 22g | Monounsaturated Fat: 66g | Trans Fat: 2g | Cholesterol: 129mg | Sodium: 668mg | Potassium: 1,367mg | Fiber: 17g | Sugar: 209g | Vitamin A: 1,512IU | Calcium: 412mg | Iron: 6mg
Gefällt dir?Lassen Sie mir wissen, wie es war!