Die Buttercreme wurde Ende des 19. Jahrhunderts von Quillet, einem Pariser Konditor, erfunden. Sein Nachfolger Guignard, Konditor in der Rue de Buci, machte sie populär, indem er sie mit Kaffee aromatisierte, um den berühmten Mokka zu garnieren. Diese Creme wird in zahlreichen Zubereitungen, Zwischengerichten, kleinen Kuchen oder Petit Fours verwendet, und auch wenn sie abgesehen von der Mousseline-Version in der modernen Patisserie etwas weniger präsent ist, bleibt sie unumgänglich.
Es gibt zahlreiche Varianten, die mehr oder weniger reichhaltig oder leicht sind. Die französische Buttercreme ist wegen ihrer weicheren Textur weniger häufig in Cake Designs zu finden, wird aber wegen ihres reichhaltigen und cremigen Geschmacks geschätzt.

Crème au beurre (Französische Buttercreme)
In dem Rezept wird Eigelb und Eier mit heißem Zuckersirup aufgeschlagen. Durch die Wärme des Zuckersirups werden die Eigelbe haltbarer gemacht. Es ist also wirklich wichtig, heißen Sirup zu verwenden. Ich empfehle daher dringend die Verwendung eines Thermometers. Wer sich unsicher wegen des Eigelbs ist, sollte pasteurisiertes Eigelb kaufen.
Zutaten
Zutaten Crème au beurre
- 250 g Zucker
- 80 g Wasser
- 75 g Eigelb
- 75 g Eier
- 250 g Butter weich und klein geschnitten
Anleitungen
Zubereitung der Crème au beurre
- In einem Topf den Zucker und das Wasser bei 121 °C kochen
- Eigelb und Eier in die Rührschüssel geben.
- Mit dem Schneebesen bei hoher Geschwindigkeit den gekochten Zucker einrieseln lassen.
- Wenn die Masse noch lauwarm ist, die Butter nach und nach unterrühren.
- Bei mittlerer Geschwindigkeit weiterschlagen lassen, bis die Creme cremig und fest ist.
- Sofort verwenden oder im Kühlschrank aufbewahren.
Notizen
Wie aromatisiere ich meine Buttercreme?
Dank der großen Menge an Butter (und damit an Fett), die in diesen Rezepten enthalten ist (doch, ich versichere es Ihnen! hihi), hat diese Zubereitung den Vorteil, dass sie leicht aromatisiert werden kann und dass der Geschmack gut präsent ist. So können Sie alle Arten von Aromen verwenden, aber auch Kaffee, Marmelade, Fruchtpüree (aber achten Sie auf die Haltbarkeit der Creme), Brotaufstrich , Paste aus Trockenfrüchten (wie Pralinen) oder sogar geschmolzene Schokolade (achten Sie auf die Temperatur, dass sie nicht zu heiß ist, damit die Butter nicht schmilzt). Eine weitere tolle Möglichkeit, ihn zu aromatisieren, ist das Einrühren von zerbröselten Keksen wie Oreos oder Spekulatius… Gefällt dir?Lassen Sie mir wissen, wie es war!