Als christliches Fest, das auf das Ende der Fastenzeit folgt, feiert Ostern auf heidnischere Weise die Rückkehr des Überflusses und die Wiedererweckung des Frühlings. Jahrhundertelang, wurde in Frankreich zu dieser Zeit, eine Vielzahl von Brioches mit typischen Formen und Verzierungen hergestellt, die reich an Eiern und Butter waren und während der Fastenzeit aufbewahrt wurden.
Diese Tartelettekreation ist eine Mischung aus leichter Zitronencrème, Himbeeren und einem Schwarzem Sesam- Ganache montée.

Osternest- Tartelette Zitrone/ Schwarzer Sesam
Zusammensetzung: – Schokomürbteig– Himbeer-Kompott– Leichte Zitronencreme– Schwarzer Sesam- ganache montée
Zutaten
Schokomürbeteig
- 400 g Mehl Typ 550
- 160 g Puderzucker
- 50 g Mandelgrieß
- 200 g Butter
- 200 g Eier
- 50 g Kakaopulver
- 3 g Meersalz
- 50 g Kakaobutter
Himbeer -Kompott
- 400 g Himbeere
- 80 g Zucker
- 20 g Zitronensaft
- 8 g Pectine
Schwarzer Sesam ganache montée
- 700 g Sahne Kalt
- 125 g Weiße Schokolade
- 120 g Schwarzer-Sesam-Paste
- 3 Blatt Gelatine
Crème citron
- 2 Zitronen
- 125 g Zucker
- 150 g Butter
- 100 g Eier
- 2 Bl Gelatine
- 100 g Mascarpone
- 200 g Sahne
Fertigstellung
- 10 Himbeere
- 150 g Ostereier aus Zucker
Anleitungen
Mürbeteig
- Butter, Puderzucker, Mandelpulver, Mehl, Kakaopulver und Salz in der Rührschüssel vermischen.
- Wenn die Mischung eine „sandige“ Textur annimmt, das Ei hinzufügen und erneut verrühren bis die Mischung homogen ist.
- Den Teig kalt stellen.
- Anschließend den Teig ca. 3 – 4 mm dünn ausrollen und ausstechen und in die Tarteletteform legen.
- Heizen Sie den Backofen auf 170 °C vor.
- Mit einer aus Alufolie gebastelten Backschale bedecken, diese dann mit Linsen oder Reis auffüllen und bei 160-170 °C blindbacken.
- Diese Form nach etwa 10 Minuten entfernen und die Tarte fertigbacken und auskühlen lassen.
- Bestreichen Sie mit einem Pinsel die Außenränder und die Innenseite der Böden mit der geschmolzene Kakaobutter um das Tarteletteboden zu isolieren.
Himbeer -Kompott
- Himbeeren, Zitronensaft und die Hälfte des Zuckers in einen Topf geben und bei schwacher Hitze etwa 4 Minuten lang kochen.
- Die andere Hälfte des Zuckers gut mit dem NH-Pektin vermischt dazugeben, aufkochen und etwa 1 Minute kochen lassen, dann vom Herd nehmen und mit dem Stabmixer pürieren.
- Im Kühlschrank abkühlen lassen
Schwarzer Sesam- Ganache montée
- Gelatine in kaltes Wasser legen.
- Im Wasserbad die weiße Schokolade und die Sesampaste schmelzen lassen. Die Hälfte der flüssigen Sahne aufkochen lassen.
- Die heiße Sahne in drei Teilen über die Mischung gießen und emulgieren. Die Gelatine zur Mischung geben und anschließend mixen.
- Den Rest der kalten, flüssigen Sahne hinzufügen, mit dem Mixer glatt rühren, dann mit einem Film verschließen und für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen. (Eine Nacht ist besser!).
- Wenn die Masse gut gekühlt ist, geben Sie sie in die Schüssel Ihrer Küchenmaschine und schlagen Sie die Ganache zunächst auf niedriger Stufe, dann auf hoher Stufe auf.
- In einen Beutel füllen, die Ganache ist nun gebrauchsfertig.
Mousse citron
- Die Zitrone reiben.
- Die Eier und den Zucker/die Zesten der Zitrone mit dem Schneebesen blanchiert schlagen. Anschließend beiseite stellen.
- Den Zitronensaft in einem Topf zum Kochen bringen.
- Sobald der Zitronensaft kocht, über die blanchierten Eier mit dem Zucker und den Zesten gießen
- Das Ganze verrühren, dann in den Topf zurückgeben und unter ständigem energischem Rühren mit dem Schneebesen die Zitronencreme auf 82-84 °C kochen lassen.
- Die Gelatine und die Butter hinzufügen und mit einem Stabmixer mixen.
- Abkühlen lassen.
- Die Sahne steif schlagen.
- Die Crème citron mit der Mascarpone und der geschlagenen Sahne vermischen.
Fertigstellung
- Das Himbeer -Kompott in die gebackenen Tartelettes schlangenförmig spritzen.
- Mit der Mousse citron die Tartelette bis zum Rand füllen.
- Die Schwarzer Sesam- ganache montée kreisformig spritzen.
- Mit Ostereiern dekorieren.
Notizen
Das Osternest ist ein weiteres beliebtes Gebäck, das in der Regel ein kleiner nestförmiger Kuchen ist, der mit kleinen Zucker- oder Schokoladeneiern belegt ist. Sie können aus einer Vielzahl von Teigen hergestellt werden, darunter Marzipan, Mürbeteig oder Blätterteig.
Nährwerte
Serving: 100g | Calories: 1,138kcal | Carbohydrates: 90g | Protein: 18g | Fat: 83g | Saturated Fat: 46g | Polyunsaturated Fat: 6g | Monounsaturated Fat: 20g | Trans Fat: 1g | Cholesterol: 301mg | Sodium: 435mg | Potassium: 409mg | Fiber: 7g | Sugar: 49g | Vitamin A: 2,536IU | Vitamin C: 17mg | Calcium: 179mg | Iron: 3mg
Gefällt dir?Lassen Sie mir wissen, wie es war!