Die „Millefeuille“ ist ziemlich schwierig herzustellen, aber so lecker. Ein knuspriger Blätterteig, eine zartschmelzende Mousseline-Creme und Erdbeeren der Saison – die Mühe lohnt sich.
Es gibt so viele Versionen der Millefeuille in Frankreich wie Blätter in der Millefeuille, aber diese Version mit Erdbeeren ist die „Frühlingsversion“.

Erdbeer-Millefeuille
Zusammensetzung: für 1 Bleche 30* 40 cm– Blätterteig (2 Blätterteigplatte à 30*40 cm))– Jocondebiskuit (2 Biskuit à 30*40 cm))– Erdbeeren Coulis (1 Blech à 30* 40 cm)– Erdbeeren – Mousseline crème
Zutaten
Blätterteig
- 900 g Blätterteig
Jocondebiskuit
- 150 g Eier
- 105 g Zucker
- 105 g Mandelgrieß
- 30 g Mehl 450
- 25 g Butter
- 200 g Eiweiss
- 50 g Zucker für die Eiweiss
Erdbeer- Coulis
- 500 g Erdbeermark
- 12 g Gelatine
- 100 g Zucker
Crème au beurre (Französische Buttercreme)
- 250 g Zucker
- 75 g Wasser
- 125 g Eier
- 250 g Butter weich
Crème mousseline
- 350 g crème pâtissière
- 700 g Crème au beurre (Französische Buttercreme)
- 25 g Kirschwasser
Anleitungen
Blätterteig
- Legen Sie zwei 450 g schwere Blätterteigplatten 2 mm dick auf die Größe eines Backblechs (40*30 cm) aus.
- Etwa 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen und bei 180°C etwa 30 Minuten backen.
- Am Ende der Backzeit den Blätterteig mit Puderzucker bestäuben und im Ofen bei 240 °C einige Minuten lang karamellisieren lassen.
Jocondebiskuit (2 Biskuit à 30*40 cm)
- Die Eier zusammen mit der Puderzucker und die gemahlenen Mandeln schlagen, bis eine Masse mit etwa dem doppelten Volumen entsteht.
- Dann das Mehl unterrühren.
- Eiweiß mit der Zucker steif schlagen, dann unter den Teig heben.
- Die Butter schmelzen und unter den Teig heben.
- Ein Backblech mit Backpapier oder einen Backmatte (30* 40 cm)auslegen.
- 330g. Teig pro Blech einfüllen und im vorgeheizten Ofen bei 180-200°C und 10 bis 12 min backen.
- Sie können den Jocondebiskuit auch im Voraus zubereiten und für eine spätere Verwendung im Gefrierfach aufbewahren.
Erdbeer-Coulis
- Die Gelatine in kaltem Wasser aufweichen.
- Gelatine abtropfen lassen und in das Erdbeermark und den Zucker geben.
- In ein hohes Backblech (30*40 cm) ein Blatt Joconde-Biskuit legen, das Erdbeer-Gel-Coulis darauf gießen und ein zweites Blatt Joconde-Biskuit darauf legen.
- Das Ganze in den Gefrierschrank stellen und für später aufheben.
Crème au beurre (Französische Buttercreme)
- Zucker und Wasser auf 117°c kochen
- Auf die Eier gießen und intensiv rühren, bis die Masse fast kalt ist.
- Die Butter nach und nach hinzugeben.
Crème mousseline
- Die kalte Konditorcreme mit dem Schneebesen glatt rühren, das Kirschwasser hinzufügen und die Buttercreme nach und nach unterrühren.
Fertigstellung
- In einem 40*30 cm großen Rahmen ein gebackenes Millefeuille-Blatt auf den Boden legen, dann eine Schicht Mousseline-Creme, das Erdbeercoulis (zwischen den beiden Biskuits), wieder die restliche Mousseline-Creme und zum Schluss das neue Millefeuille-Blatt darauf geben.
- Etwa 30 Minuten im Kühlschrank abkühlen lassen und in 10 x 4 cm große Stücke schneiden oder für ein ganzes Millefeuille im Quadrat belassen.
- Mit süßem Schnee bestreuen und dann einige Erdbeeren als Dekoration hinzufügen.
Notizen

- Sie können Ihre Erdbeer-Millefeuille natürlich auch mit einem handelsüblichen Blätterteig zubereiten.
- Um Ihre Freunde/Familie zu überraschen, können Sie dem Erdbeer-Coulis Basilikumessig hinzufügen.
- Der Millefeuille ist ein empfindlicher Kuchen. Zum Schneiden sollten Sie ein Sägemesser wie ein Brotmesser verwenden, das den Blätterteig nicht zerdrückt.
- Früchte in die Mille-feuille zu geben, bringt etwas Frische und Leichtigkeit in diesen traditionellen Kuchen, der ein wenig schwer sein kann.
- Das Mousselinecreme, und das frische Obst müssen unbedingt gekühlt aufbewahrt werden. Die Millefeuille sollte innerhalb von 48 Stunden verzehrt werden.
Nährwerte
Serving: 100g | Calories: 375kcal | Carbohydrates: 43g | Protein: 6g | Fat: 22g | Saturated Fat: 8g | Polyunsaturated Fat: 2g | Monounsaturated Fat: 9g | Trans Fat: 0g | Cholesterol: 60mg | Sodium: 169mg | Potassium: 81mg | Fiber: 1g | Sugar: 24g | Vitamin A: 300IU | Vitamin C: 0mg | Calcium: 36mg | Iron: 1mg
Gefällt dir?Lassen Sie mir wissen, wie es war!